BTV (Bayerischen Tennis-Verband) Corona Informationen

(01.09.2021) Für den Tennissport gelten ab sofort folgende Regeln: Tennis ist im Freien unabhängig von jeglicher Inzidenz uneingeschränkt möglich. Tennis in der Halle ist bei einer Inzidenz von 0 bis 35 ebenso uneingeschränkt möglich. Tennis in der Halle ist bei einer Inzidenz von über 35 mit der 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet)* möglich. Die Anzahl der Personen spielt dabei keine wesentliche Rolle mehr. Bitte informieren Sie sich auch selbst regelmäßig über die Regelungen der >>14. Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung  sowie des Rahmenkonzeptes Sport vom 19. Juli 2021 (keine wesentlichen Änderungen für den Tennissport seit dem letzten Rahmenkonzept) oder auch über die FAQs der Bayerischen Staatsregierung.

 

CORONA-UPDATE UND DETAIL-INFOS des BTV

Verhaltensregeln Spielsaison 2020

Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, aufgrund der derzeitigen COVID-19 Situation sind folgende Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen uneingeschränkt und ab sofort einzuhalten. Bitte sorgfältig und komplett durchlesen: [Aktualisiert am 09.06.2020]

  • Auf der gesamten Tennisanlage (außer auf dem Platz) ist Mundschutzpflicht.
  • Hat man auf der Terrasse seinen Sitzplatz gefunden, darf der Mundschutz abgenommen werden.

 

  • vor Nutzung der Anlage sind die Hände gründlich zu desinfizieren. Desinfektionsmittel ist bereitgestellt

 

  • der Mindestabstand von 1,5 Meter ist zu jeder Zeit einzuhalten.

Körperkontakt jeglicher Art hat zu unterbleiben (kein Handshake, kein Abklatschen etc.)

 

  • Umkleidekabinen und Duschen dürfen nicht genutzt werden. Toiletten sind geöffnet und mit Mundschutz aufzusuchen.

 

  • das Clubheim darf nur zur Vorbereitung von Speisen und zum Holen der Getränke betreten werden. Der Verzehr muss unter Einhaltung der Abstandsregelung auf der Terrasse erfolgen.

 

  • die Terrasse ist ab sofort wieder zum Verzehr von Speisen und Getränken in der Zeit von 6 bis 22 Uhr geöffnet.

 

  • um mögliche Infektionsketten zurückzuverfolgen hängen folgende Listen auf der Terrasse am „schwarzen Brett“ bzw. im Clubheim auf der Theke aus. Die Eintragung ist verpflichtend (bitte leserlich schreiben):

 

  1. Tennisspieler (Eintragung auf entsprechendem Platz mit Uhrzeit)
  2. Zuschauer und Terrassennutzung der Mitglieder (Datum, Uhrzeit, Vor- und Nachname)
  3. Betreten des Clubheims (Datum, Uhrzeit, Vor- und Nachname)
  • Doppel spielen ist gestattet. Allerdings ohne Körperkontakt (abklatschen, Hände schütteln etc.)

 

  • Es dürfen bis zu 5 Personen inkl. Trainier einen Tennisplatz gleichzeitig nutzen. Das Training muss kontaktlos erfolgen und der Mindestabstand ist einzuhalten.

 

  • bei plötzlich einsetzenden Regen ist jeder selbst verantwortlich, die Abstandsregel einzuhalten. Ansammlungen sind verboten. Geht am besten direkt zum Auto, wenn ein Unterstellen mit Abstand nicht möglich ist.

 

  • bei einer möglichen oder festgestellten Infektion von COVIS-19 ist es verpflichtend, dies unserem COVID-19 Beauftragten (Kontaktdaten hängen aus) oder bei einem Vorstandsmitglied zu melden.

 

  • um das Infektionsrisiko zu minimieren können vorerst keine Gastspieler unsere Tennisplätze nutzen. 

 

  • werden die Maßnahmen nicht eingehalten, ist mit sofortigen Konsequenzen der entsprechenden Spieler zu rechnen.

 

  • mögliche Strafen hat jeder Spieler selbst zu tragen, der Verein übernimmt keinerlei Haftung oder Geldbußen

 

Die ausführlichen Hygiene- und Verhaltensregeln vom BTV hängen am Schaukasten aus. Bitte lest diese nochmal gründlich durch und beachtet unbedingt diese Regeln.

Jeder ist selbst dafür verantwortlich, dass auf der Tennisanlage die Regeln eingehalten werden. Nur so ist gewährleistet, dass es zu keiner Wiederzunahme der Infektionen kommt, die nun erfolgte Freigabe des Tennissports weiter Bestand hat und weitere Lockerungen erfolgen können.

 

Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir euch natürlich umgehen informieren und diese im Schaukasten und auf der Homepage veröffentlichen.

Weitere und aktuelle Informationen erhaltet ihr unter:

www.tc-grosswallstadt.de

www.btv.de

 

Leider wird es in diesem Jahr ein etwas anderes Tennisspielen. Die uns so geschätzte Geselligkeit und das Beisammensitzen ist nur eingeschränkt und unter strengen Auflagen möglich. Dennoch sind wir froh, endlich die Tennisanlage öffnen zu dürfen und hoffen auf weitere Lockerungen.

 

 

Die Vorstandschaft des TC Großwallstadt

<< Verhaltensregeln als PDF Datei findet ihr hier >>

Tennis-Ortsmeister 2019 Jonny`s Sportsbar

Unsere diesjährige Ortsmeisterschaft wurde wieder mit viel Begeisterung und gutem Tennis bei gutem Sommerwetter auf unserer Tennisanlage ausgetragen. Nach den Jahren 2015 mit dem Ortsmeister Young Oldies, 2016 Jonnys Sportsbar, 2017 Team Delicious , 2018 PhysioAktiv, schaffte es diesmal das Team von Jonny`s Sportsbar wieder auf den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch.

Jonny`s Sportsbar Ortsmeister 2019

V.l.n.r.: Daniel Brückner, Volker Mai, Sven Büchler, Christopher Ostheimer, Steffen Schmidt, Sven Mühlon, Andreas Galmbacher, Rene`Hartig. Es fehlt: Antonio Schnellbacher;

 

 

 

2. Platz: PhysioAktiv

Spieler: Timo Hess, Harald Zoll, Kim Meisinger,  Markus Sprügel, Thomas Karl, Christine Czernin, Daniel Rung, Timo Dill;

3. Platz: Raiffeisenbank

Spieler: Fabian Giegerich, Max Fries, Dominik Egarter, Petra Kupski, Heike Fries, Peter Elbert, Steffen Goldhammer;

4. Platz: Team Delicious

Spieler: Alexander Czernin, Thilo Geis, Simon Schnabel, Luca Wengerter,  Sven Geis, Nicolas Becker, Jannis Karrer, Felix Scherer;

5. Platz: Shisharitos:

Spieler: Tom Häcker, Joshua Krist, David Geis, Nicola Wengerter, Noah Markert, Timo Scherer, Sascha Hein, Tim Horlebein, Louis Markert, Philip Sam, Peter Kellner;

Danke:

Der Tennisclub Großwallstadt bedankt sich nochmals bei allen Teams und Vereinen, deren Fans und Zuschauern, die dieses Sport- und Gesellschaftsereignis ermöglicht haben.

Dank auch unseren Sponsoren: TOP Teppichboden GmbH, Alcon (Ciba Vision), Raiffeisenbank Aschaffenburg eG, Sporthaus Wolfstetter, Sprügel GmbH, Weingut Gunther, Firma Verizon,

Bosal Oris Anhängerkupplungen, BayWa Baustoffe Großwallstadt;

Last not least:

Für den reibungslosen, gut organisierten Ablauf der Ortsmeisterschaft bedanken wir uns bei allen Helfern des TC für das gute Gelingen.

Wir freuen uns auf eine tolle Ortsmeisterschaft 2020.

Die Vorstandschaft

Tennisclub 1978 Großwallstadt e.V.

Verhaltensregeln Spielsaison 2020

Liebe Mitgliederinnen, liebe Mitglieder, aufgrund der derzeitigen COVID-19 Situation sind folgende Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen uneingeschränkt und ab sofort einzuhalten. Bitte sorgfältig und komplett durchlesen: [Aktualisiert am 09.06.2020]

  • Auf der gesamten Tennisanlage (außer auf dem Platz) ist Mundschutzpflicht.
  • Hat man auf der Terrasse seinen Sitzplatz gefunden, darf der Mundschutz abgenommen werden.

 

  • vor Nutzung der Anlage sind die Hände gründlich zu desinfizieren. Desinfektionsmittel ist bereitgestellt

 

  • der Mindestabstand von 1,5 Meter ist zu jeder Zeit einzuhalten.

Körperkontakt jeglicher Art hat zu unterbleiben (kein Handshake, kein Abklatschen etc.)

 

  • Umkleidekabinen und Duschen dürfen nicht genutzt werden. Toiletten sind geöffnet und mit Mundschutz aufzusuchen.

 

  • das Clubheim darf nur zur Vorbereitung von Speisen und zum Holen der Getränke betreten werden. Der Verzehr muss unter Einhaltung der Abstandsregelung auf der Terrasse erfolgen.

 

  • die Terrasse ist ab sofort wieder zum Verzehr von Speisen und Getränken in der Zeit von 6 bis 22 Uhr geöffnet.

 

  • um mögliche Infektionsketten zurückzuverfolgen hängen folgende Listen auf der Terrasse am „schwarzen Brett“ bzw. im Clubheim auf der Theke aus. Die Eintragung ist verpflichtend (bitte leserlich schreiben):

 

  1. Tennisspieler (Eintragung auf entsprechendem Platz mit Uhrzeit)
  2. Zuschauer und Terrassennutzung der Mitglieder (Datum, Uhrzeit, Vor- und Nachname)
  3. Betreten des Clubheims (Datum, Uhrzeit, Vor- und Nachname)
  • Doppel spielen ist gestattet. Allerdings ohne Körperkontakt (abklatschen, Hände schütteln etc.)

 

  • Es dürfen bis zu 5 Personen inkl. Trainier einen Tennisplatz gleichzeitig nutzen. Das Training muss kontaktlos erfolgen und der Mindestabstand ist einzuhalten.

 

  • bei plötzlich einsetzenden Regen ist jeder selbst verantwortlich, die Abstandsregel einzuhalten. Ansammlungen sind verboten. Geht am besten direkt zum Auto, wenn ein Unterstellen mit Abstand nicht möglich ist.

 

  • bei einer möglichen oder festgestellten Infektion von COVIS-19 ist es verpflichtend, dies unserem COVID-19 Beauftragten (Kontaktdaten hängen aus) oder bei einem Vorstandsmitglied zu melden.

 

  • um das Infektionsrisiko zu minimieren können vorerst keine Gastspieler unsere Tennisplätze nutzen. 

 

  • werden die Maßnahmen nicht eingehalten, ist mit sofortigen Konsequenzen der entsprechenden Spieler zu rechnen.

 

  • mögliche Strafen hat jeder Spieler selbst zu tragen, der Verein übernimmt keinerlei Haftung oder Geldbußen

 

Die ausführlichen Hygiene- und Verhaltensregeln vom BTV hängen am Schaukasten aus. Bitte lest diese nochmal gründlich durch und beachtet unbedingt diese Regeln.

Jeder ist selbst dafür verantwortlich, dass auf der Tennisanlage die Regeln eingehalten werden. Nur so ist gewährleistet, dass es zu keiner Wiederzunahme der Infektionen kommt, die nun erfolgte Freigabe des Tennissports weiter Bestand hat und weitere Lockerungen erfolgen können.

 

Sobald es Neuigkeiten gibt, werden wir euch natürlich umgehen informieren und diese im Schaukasten und auf der Homepage veröffentlichen.

Weitere und aktuelle Informationen erhaltet ihr unter:

www.tc-grosswallstadt.de

www.btv.de

 

Leider wird es in diesem Jahr ein etwas anderes Tennisspielen. Die uns so geschätzte Geselligkeit und das Beisammensitzen ist nur eingeschränkt und unter strengen Auflagen möglich. Dennoch sind wir froh, endlich die Tennisanlage öffnen zu dürfen und hoffen auf weitere Lockerungen.

 

 

Die Vorstandschaft des TC Großwallstadt

<< Verhaltensregeln als PDF Datei findet ihr hier >>